Unser Leistungsangebot

Mit unserem umfassenden Leistungsangebot haben wir das Potenzial, Ihnen jederzeit eine hochwertige und zeitgemäße Versorgung zu garantieren. Mit uns treffen Sie eine gute und zukunftssichere Entscheidung, bei der Sie Ihre Lieben jederzeit gut unterstützt wissen.  

Grundpflege 
nach SGB XI-XII

  • Hilfe bei der Ernährung
  • Verabreichen von Sondennahrung und Trinknahrung
  • Körperpflege: Duschen, Baden, Waschen
  • An- und Auskleiden
  • Hilfe bei Ausscheidungen, Verwendung von Inkontinenzprodukten
  • Kontinenz- bzw. Toilettentraining
  • Lagern und Betten
  • Aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen
  • Behördengänge und Arztbesuche

Behandlungspflege 
nach SGB V

  • Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen
  • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
  • Injektionen (z.B. Insulin, Heparin)
  • Infusionen
  • Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Stützende und stabilisierende Verbände anlegen
  • Behandlung eines Dekubitus
  • Katheterpflege- und Wechsel
  • Postoperative Betreuung

Weitere Leistungen

Über den Rahmen der Pflegetätigkeit hinaus, unterstützen wir Sie im Alltag und in der Freizeit mit einem breit gefächerten Hilfeangebot. Von Begleitdiensten bis Spaziergängen, Abholung von Rezepten, Beschaffung von Medikamenten, sowie Bereitstellung oder Vermittlung von Gesprächs- und Freizeitangeboten. 

  • Hausbesuche (Fußpflege/Frisör)
  • Nachtwache
  • Urlaubs-/Abwesenheitsvertretung pflegender Angehöriger
  • Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder Essenslieferung
  • Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten
  • Begleitdienst bei Arztbesuchen
  • Hilfe bei schriftlichen Anträgen bei Pflegekassen
  • Vermittlung von Einrichtungen


Weitere Hilfsdienste bieten wir gerne auf Anfrage an.

Digitale Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI 

Pflegebedürftige Personen, die zu Hause gepflegt werden und Pflegegeld beziehen, haben gemäß §37 Abs. 3 SGB XI Anspruch auf eine regelmäßige Pflegeberatung durch eine zugelassene Pflegefachkraft.
Diese Beratung ist bei bestehendem Pflegegrad gesetzlich verpflichtend und wird vollständig von den Pflegekassen übernommen.

Bei uns können Sie diese Beratung bequem online durchführen. Die Beratung findet per Videocall statt und dauert etwa 60 Minuten.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Pflegekraft besprechen Sie die Pflegesituation und bekommen auf Wunsch zusätzlich hilfreiche Tipps zu Entlastungsangeboten, Hilfsmitteln, Pflegegraden und mehr.

Die Online-Terminbuchung erfolgt einfach und zeitsparend über unsere Website. 


Lassen Sie sich individuell beraten – wir sind für Sie da!


Sie sind sich nicht sicher, welche Leistungen Ihnen zustehen oder für Sie oder Ihre
Angehörigen in Frage kommen? Ganz gleich, ob Sie eine erste Beratung wünschen oder
bereits konkrete Fragen haben – unser Fachpersonal steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.


Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und wir melden uns schnellstmöglich bei
Ihnen, um gemeinsam die beste Lösung für Ihre individuelle Pflegesituation zu finden.